Welche Gaben braucht deine Gemeinde wirklich?
Gemeinde ist keine „One-Man-Show“, bei der es darum geht, dass eine Person alles allein macht. Es braucht verschiedene Menschen mit unterschiedlichen Gaben, die sich einbringen. Stell dir eine Konzertbühne vor, auf der Musiker mit verschiedenen Instrumenten spielen: Geigen, Trompeten, Schlagzeuge und Klaviere. Jeder spielt eine einzigartige Rolle, doch nur zusammen entsteht eine harmonische Symphonie. Fehlt ein Instrument, wird der Klang unausgewogen. In Eph 4,11 werden fünf Gaben beschrieben, die für das Wachstum einer Gemeinde entscheidend sind: „Und er selbst gab den Heiligen die einen als Apostel, andere als Propheten, andere als Evangelisten, andere als Hirten und Lehrer.“
- Apostel sind die „Pioniere“ des Glaubens. Sie legen geistliche Grundlagen, entwickeln Visionen und gründen Gemeinden. Sie denken strategisch und sehen das große Ganze (z. B. 1Kor 3,10). Das Amt des Apostels, wie auch des Propheten, gibt es heute nicht mehr (Eph 2,20). Die apostolische und prophetische Begabung hingegen schon (z. B. 1Thess 5,20-21).
- Propheten sprechen Gottes Worte im Einklang mit der Bibel. Ihre Aussagen unterliegen der Prüfung der Gemeindeleitung. Sie ermutigen und mahnen (z. B. 1Joh 4,1-6).
- Evangelisten sind besonders begabt, die gute Nachricht von Jesus Christus klar zu verkündigen und Menschen für den Glauben zu gewinnen (z. B. Apg 8,5).
- Hirten kümmern sich um das geistliche und emotionale Wohl der Gläubigen. Sie begleiten und stärken ihre Gemeinde (z. B. 1Petr 5,2).
- Lehrer erklären Gottes Wahrheit fundiert, sodass Gläubige die Bibel verstehen und anwenden können. Sie fördern geistliches Wachstum (z. B. Apg 18,24).
Menschen mit diesen Gaben haben einen wichtigen Auftrag: „Sie alle sollen die Christen für ihren Dienst ausrüsten, damit die Gemeinde, der Leib von Christus, aufgebaut und vollendet wird“ (Eph 4,12). Das altgriechische Wort für „ausrüsten“ bezeichnet auch das Wiederherstellen gebrochener Knochen. Diese Dienste fördern starke, gefestigte und gesunde Christen. Ohne diese Vielfalt der Gaben krankt die Gemeinde.
Wie sieht es in deiner Gemeinde aus? Welche Instrumente sind vorhanden, welche fehlen? Wir können diese Gaben nicht selbst produzieren, denn Gott schenkt sie (Eph 4,7). Doch wir können Strukturen prüfen, die ihre Entfaltung blockieren, und Gott um die fehlenden Gaben bitten, damit eine harmonische Symphonie entsteht.
Marcus Ziegert
Werdau
EC-Referent und Gemeinschaftspastor
Neugierig auf die anderen Inhalte des Heftes? HIER können Sie die aktuelle Ausgabe bestellen oder in älteren Heften stöbern.
Bildnachweis: Mathias Westermann / pixabay.de