
Zellgruppen sind missionarische Kleingruppen, die das Ziel haben, sich zu teilen. Sie sind eine gute Möglichkeit, persönliche Mission vor Ort zu leben.
Der erste Schritt zum Start dieser Arbeit ist im laufenden „Gemeinschaftsbetrieb“ aber oft gar nicht so einfach.
Seit ca. 3 Jahren bewegt dieses Thema nun einzelne Gemeinschaften im Verband. Einige haben diese Arbeit bereits gestartet und sammeln erste Erfahrungen.
Der Perspektivtag Zellgruppen will den Austausch und die Vernetzung untereinander ermöglichen und fördern.
Egal, ob Du wissen willst, was es mit dem Thema auf sich hat oder ob Du den Erfahrungsaustauch für die laufende Zellgruppenarbeit vor Ort suchst, hier werden wir alle von unseren Erfahrungen profitieren können.
Die Inhalte des Tages werden gerade erstellt und richten sich nach den Fragen und Erfahrungen der Beteiligten. Es wird an dieser Stelle also weiter Informationen geben.
Prinzipiell wird der Tag drei Teile haben:
- Eine kurze Einführung, damit auch neu hinzugekommene einen groben Einblick in das Konzept der Zellgruppen bekommen.
- Erfahrungen und Berichte von laufender, startender oder stockender Arbeit. Wir schauen nicht nur auf die Erfolge, sondern beschäftigen uns auch mit Fragen und Problemen rund um den Start von Zellgruppen.
- Immer wieder wird Zeiten zum Austausch untereinander geben, immer mit dem Ziel, von den Erfahrungen anderer Geschwister zu lernen.
Gastgeber ist die LKG Oelsnitz, die selbst eine Zellgruppenarbeit gestartet hat.
Für eine Mittagsimbiss ist gesorgt. Die Teilnahme ist kostenlos, wir freuen uns über eine Spende.
Anmeldung: bis 22.04.2025
an Frank Hecker: 03725 – 359 60 32 frankhecker@lkgsachsen.de